
800 Jahre Magna Carta
Zum 800. Geburtstag der Magna Carta setzt sich die Historikerin Jill Lepore kritisch mit deren Rezeptionsgeschichte auseinander.
— Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm (Leipzig 1854 – 1961).
Zum 800. Geburtstag der Magna Carta setzt sich die Historikerin Jill Lepore kritisch mit deren Rezeptionsgeschichte auseinander.
Der lateinamerikanische Befreiungstheologe und frühere Erzbischof von San Salvador, Óscar Arnulfo Romero (1917-1980), soll von Papst Franziskus seliggesprochen werden.
Der Comic El Eternauta ahnte in den 1950er Jahren die Schrecken der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983) voraus.
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg präsentiert auf ihrer Seite verschiedene Spaziergänge durch das historische Hamburg.
Am Max-Planck-Institut “Geschichte und Naturwissenschaften” wird die DNA der Geschichte erforscht.
Die Zeitungen öffnen ihre Archive zum 25. Jahrestag des Mauerfalls. Allgegenwärtig die Frage: “Wo waren Sie, als die Berliner Mauer fiel?”