
Links zur Geschichte
Eine kleine Sammlung von Links zu interessanten Seiten zum Thema Geschichte.
— Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm (Leipzig 1854 – 1961).
Eine kleine Sammlung von Links zu interessanten Seiten zum Thema Geschichte.
In der vom Ibero-Amerikanischen Institut herausgegebenen Reihe “Ibero-Bibliographien” ist eine Biografie des deutschen Geografen Hans Steffen (1865 – 1936) erschienen, der lange Zeit in Südamerika lebte und arbeitete.
1752 wurde bei Ausgrabungen in Herculaneum die sogenannte Villa dei Papiri entdeckt. In der Villa befand sich eine Bibliothek mit mindestens 800 Papyrusrollen.
Der italienische Ingenieur Agostino Ramelli erfand im 16. Jahrhundert mit dem ‘Bücherrad’ den Vorläufer der heutigen E-Book-Reader.
Neu entdeckte Risse in den Wandgemälden des Pharaonengrab des Tutanchamun im ägyptischen Tal der Könige führen zurzeit zu weitreichenden Spekulationen.
1881 schuf der presbyterianische Missionar Sebastian C. Adams (1825-1829) in den USA die Synchronological Chart of Ancient, Modern and Biblical History.